Eine interaktive Veranstaltung mit Vorträgen und Workshops, die von Experten für natürliches Sehen durchgeführt werden.
Melden Sie sich für die Konferenz an und wählen Sie Ihre Workshops aus.
9:30 - 12:30
Workshop A
Marianne Wiendl, Deutschland Systemische Augentherapie – in der Einzelarbeit als Ergänzung zum Sehtraining
14:30 - 17:30
Workshop D
Frankreich
Atmen im Dienste des Sehens oder wie Sie besser atmen lernen, um besser zu sehen
17:30 – 20:30
Workshop Y
Giorgio Ferrario, Italien
Klang als Werkzeug, das Gehirn und den Geist zu schulen, um besser zu sehen
9:30 - 12:30
Workshop E
Esther Joy van der Werf, Niederlande / USA
Das Zusammenspiel der Augenmuskeln verstehen
9:30 - 12:30
Workshop F
Michel Paré, Frankreich
Sei gesund und munter!
- Gesundes Sehen und Ganzheitliche Gymnastik: Dr. Bates und Dr. Ehrenfried, Ähnlichkeiten und Komplimentaritäten (gegenseitige Ergänzungen)
14:30 - 17:30
Workshop H
Mara Della Pergola, Italien
Bewegtes Sehen - Kunst, Transformation und die Feldenkrais Methode®
19:00 - 21:00
Eröffnung der 28. Internationalen Konferenz für Ganzheitliches Sehen
Anschließend Begrüßungs-Cocktail
7:30 – 8:00
Morgen-Aktivität: Uschi Ostermeier, Petra Schneider, Amelia Jurado, Marion Thupten, Corinne Eckenspieller
8:45 – 9:00
Rede des Präsidenten des Vereins L'Art de Voir
Vorträge 30. Oktober Vormittag
11:30 - 12:15
Vortrag 3
Bernard Sabel, Deutschland
Wie sich psychischer Stress und vaskuläre Dysregulation auf den Verlust und die Wiederherstellung der Sehkraft auswirken: eine ganzheitlich-neurowissenschaftliche Perspektive
Vorträge 30. Oktober Nachmittag
14:30 - 15:15
Vortrag 4
Ray Gottlieb, USA
Übungen, mit denen ich mir selbst helfe und meine Patienten auf dem Weg zu besserem Sehen und einem selbstheilenden Lebensstil begleite
17:00 - 17:45
Vortrag 6
Corinne Maréchal, Frankreich
Augenreflexzonenmassage - ein neuer Ansatz in der Augenheilkunde
18:00 - 18:45
Meditation :
Bernhard Sabel, Deutschland
Praktische Übung mit einer wissenschaftlich validierten Meditation zur Reduktion des Augeninnendrucks
20:00 - Gala-Abend
7:30 – 8:00
Morgen-Aktivität: Uschi Ostermeier, Petra Schneider, Amelia Jurado, Marion Thupten, Corinne Eckenspieller
Vorträge, 31. Oktober Vormittag
10:00 - 10:45
Fernanda da Leite, Brasilien
Unser binokulares Sehen schützen indem wir den Raum erkunden
11:30 - 12:15
Nora Uranga, Spanien
Das Nervensystem als Straßenkarte: vom guten Gefühl bis zu den Augen
Vorträge 31. Oktober Nachmittag
14:30 – 15:15
Vortrag 7
Laurence Fritz, Belgien
Vestibuläre Astenopie – was wäre, wenn es einfach wäre?
16:00 - 16:30 - Abschlußzeremonie der 28. Internationale Konferenz für Ganzheitliches Sehen
Workshops 31 Oktober
9:30 - 12:30
Workshop K
*erster Teil
Meir Schneider, USA
Selbstheilung durch Bewegung und Verbesserung der natürlichen Sehkraft
9:30 - 12:30
Workshop L
Frankreich
Eine Reise in die Reflexe, um unsere Sicht auf die Welt zu verbessern
14:30 - 17:30
Workshop K
*zweiter Teil
Meir Schneider, USA
Selbstheilung durch Bewegung und Verbesserung der natürlichen Sehkraft
14:30 - 17:30
Workshop M
Nora Uranga, Spanien
Bodyscan,
Ein Weg zur mehr Lebendigkeit in ihrem visuellen System
9:30 - 12:30
Workshop K - *Dritter Teil
Meir Schneider, USA - Selbstheilung durch Bewegung und Verbesserung der natürlichen Sehkraft
14:30 - 17:30
Workshop K - *vierter Teil
Meir Schneider, USA - Selbstheilung durch Bewegung und Verbesserung der natürlichen Sehkraft
Carlo Cannistraro, Frankreich (Workshop)
Esther Joy Van Der Werf, NL, USA (Vortrag und Workshop)
Nathan Oxenfeld, USA (Workshop)
* Sie werden zur Online-Zahlungsplattform HelloAsso weitergeleitet.
Bei Fragen: contact@civh-2021.fr
Home | Programme | Ateliers | Conférences | Prix-Inscriptions | Hébergement | Infos pratiques